1. Start
  2. Nachrichten
  3. Teijin Aramid sucht nach neuen Partnern, um komplett in die Kreislaufwirtschaft einzutreten.
  • Home
  • Über unsimage/svg+xml
    • Historie
    • Unsere Standorte
    • News & Events
    • Nachhaltigkeitimage/svg+xmlimage/svg+xml
      • Sustainability Report 2020
      • Umwelt, Energie & Sicherheit
      • Zertifikate & Erklärungen
      • Gültigkeit
      • Gesellschaftliches Engagement
      • Artikel Sicherheitsdatenblatt (ASDS)
    • Ausbildung
    • Lieferanten
    • Live Saving Rules
    • Magazin: Aramid Vision
  • Deutschimage/svg+xml
    • Searching for something?
    Mainmenu
    • Technologieimage/svg+xml
      • Was ist Aramid?
      • Forschung und Entwicklung
      • Solution 2.0
      • Das Application Competence Center
      • Das Technical Center Asien
    • Anwendungenimage/svg+xml
      • Luftfrachtcontainer
      • Netze für Aquakulturen
      • Fahrzeugpanzerungen
      • Ballistische Schutzwesten
      • Bremsbeläge
      • Produkte für das Baugewerbe
      • Verbundmaterialien
      • Förderbänder
      • Schnittschutz-Lösungen
      • Elastomer-Verstärkung
      • Technische Kunststoffe
      • Flexible Rohre und Versorgungsleitungen
      • Reibpapier
      • Hitze- und flammbeständige Schutzkleidung
      • Schutzhelme
      • Taue / Festmacher
      • Glasfaserkabel
      • Seile und Kabel
      • Dichtungsmaterialien
      • Thermoplastische Rohre
      • Reifen
      • Märkteimage/svg+xml
        • Automobil
        • Sicherheit
        • Sport & Lifestyle
        • Luft- und Raumfahrt
    • Produkteimage/svg+xml
      • Twaron®
      • Technora®
      • Teijinconex®
    • Karriere
    • Kontakt

    Teijin Aramid sucht nach neuen Partnern, um komplett in die Kreislaufwirtschaft einzutreten.

    Arnheim, Niederlande, 7. Oktober 2021 – Alles für den Schutz. Kein Abfall. Für die Industrie ist der Weg von der linearen zur Kreislaufwirtschaft wahrscheinlich die größte Herausforderung und Chance seit der Erfindung von Aramiden. Neben der Vorstellung der bewährten Materialien von Teijin Aramid auf der Milipol in Paris (Stand 5D141) ist es unsere Priorität, den Materialkreislauf mit bestehenden und neuen Partnern zu schließen. Über sein Kreislaufwirtschaftsprogramm bietet Teijin Aramid einerseits Lösungen für das Abfallmanagement von Materialien an ihrem Lebensende und andererseits einen Wettbewerbsvorteil an, weil auf diese Weise der CO2-Fußabdruck verkleinert wird.

     Alles für den Schutz.
    Die Produkte Twaron® und Teijinconex® stellen mit ihren hervorragenden Eigenschaften einen echten Mehrwert für Körperschutzlösungen dar, zum Beispiel für Schutzwesten, Helme sowie Uniformen und Einsatzkleidung. Die Produkte von Teijin Aramid reduzieren Bedrohungen durch Projektile, Fragmente, Messerstiche und scharfe Gegenstände. Die ballistischen Materialien aus Twaron® bieten auch nach umfangreichen mechanischen Belastungen noch eine stabile Leistung und liefern den Nutzern auch nach längerer Einsatzzeit noch einen zuverlässigen Schutz. Sie überzeugen alle durch eine hohe Festigkeit und eine hervorragende Energieabsorption, die einen erstklassigen Schutz vor verschiedensten Einwirkungen ermöglicht. Darüber hinaus bieten die Produkte von Teijin Aramid einen inhärenten Schutz vor Hitze, Flammen und Chemikalien. Sie brennen oder schmelzen nicht und schützen die Polizisten und Soldaten im Einsatz auf diese Weise zusätzlich vor Feuer und Flammen.

    Kein Abfall.
    Ganz egal, für welche Art von Bedrohung, die Hochleistungsmaterialien von Teijin Aramid wurden für einen einzigen Zweck entwickelt, nämlich den maximalen Schutz. Aus diesem Grund weitet Teijin Aramid seine Verantwortung jetzt auch auf den Umweltschutz aus. Der Raubbau an unseren natürlichen Ressourcen muss ein Ende haben, und dafür brauchen wir Veränderungen. Kein Mitglied der Wertschöpfungskette kann hier allein den Unterschied ausmachen, sondern wir brauchen eine Kooperation in der gesamten Branche.

    Das Kreislaufwirtschaftsprogramm.
    Teijin Aramid ist gut aufgestellt, hier eine Führungsrolle zu übernehmen, weil das eigene Recycling-Programm bereits in verschiedenen Geschäftsbereichen umgesetzt wird – und schon seit über 20 Jahren Ergebnisse vorweisen kann. Gebrauchte Aramide in hoher Qualität werden von den Kunden und anderen Partnern entlang der Wertschöpfungskette eingesammelt. Abhängig von der Recycling-Route werden die Aramide von Teijin Aramid jetzt in den Produktionsprozessen wiederverwendet, um an der Entwicklung des erneuten Spinnens der leistungsstarken Fasern des Unternehmens zu arbeiten.

    Philip Altena, Circularity Manager bei Teijin Aramid: „Zusätzlich zu unseren Lösungen für das Lebensende und zum Abfallmanagement verfügen auch die recycelten Produkte über die gleiche Qualitätsgarantie von Teijin Aramid. Dabei setzen wir uns voll und ganz für das gute Gefühl ein, zu wissen, dass sie aus nachhaltigeren Rohstoffen bestehen. Für den Weg von der linearen zur Kreislaufwirtschaft brauchen wir eine Kooperation der gesamten Branche. Besuchen Sie uns auf der Milipol, um sich unserem Kreislaufwirtschaftsprogramm anzuschließen“

    Senkung des CO2-Fußabdrucks.
    In vielen Branchen wird inzwischen auf die Größe des CO2-Fußabdrucks geachtet. Dabei ist es ein Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen, wenn man zirkuläre Produkte mit dem zusätzlich förderlichen Ruf liefern kann, dass man einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leistet.

    Teijin Aramid ist aktiv dabei, eine entsprechende Allianz aufzubauen, und sucht dafür nach gleichgesinnten Partnern. Ob ein solcher Partner gebrauchte Aramide für das Recycling anliefert, die daraus entwickelten Produkte mit entwickelt oder kauft, oder auch über Kenntnisse zu Reinigungstechnologien verfügt: Die Vorteile der Kreislaufwirtschaft kommen allen Partnern zugute, und gemeinsam unterstützen wir alle eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten.

    Über Teijin Aramid
    Teijin Aramid ist eine Tochtergesellschaft der Teijin-Gruppe und ein weltweit führender Anbieter für Aramide. Seine Aramid-Produkte Twaron®, Teijinconex®, Technora® und sein ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMW-PE) Endumax sind für ihre Stärke, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Hitzebeständigkeit und ihr geringes Gewicht bekannt. Sie werden in vielen verschiedenen Märkten und Segmenten eingesetzt, darunter in der Automobilindustrie, im Sicherheitsdienst und in der Rettungsbranche, in der Luft- und Raumfahrt und für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Diese leistungsstarken Materialien werden in den Niederlanden, Thailand und Japan hergestellt.

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.teijinaramid.com

    Über die Teijin-Gruppe
    Teijin (TSE: 3401) ist ein technologieorientierter globaler Konzern, der fortschrittliche Lösungen in den Bereichen ökologische Wertschöpfung, Sicherheit, Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz sowie demografischer Wandel und erhöhtes Gesundheitsbewusstsein anbietet. Nach seiner Gründung als Japans erster Reyon-Hersteller im Jahr 1918 hat sich Teijin zu einem einzigartigen Unternehmen mit drei Kernbereichen entwickelt: leistungsstarke Materialien einschließlich Aramid, Kohlenstofffasern und Verbundmaterialien sowie Harz- und Kunststoffverarbeitung, Folien, Polyesterfasern und Verarbeitung von Produkten; Gesundheitswesen einschließlich Pharmazeutika und Geräte für die häusliche Gesundheitsfürsorge bei Knochen-/Gelenk-, Atemwegs- und Herz-Kreislauf-/Stoffwechselerkrankungen, Krankenpflege und präsymptomatische Gesundheitsfürsorge; und IT einschließlich B2B-Lösungen für medizinische, Unternehmens- und öffentliche Systeme sowie Paketsoftware und B2C-Online-Dienste für digitales Entertainment. Entsprechend seinem Markenstatement „Human Chemistry, Human Solutions“ steht Teijin voll und ganz hinter seinen Stakeholdern und möchte ein Unternehmen sein, das die Gesellschaft der Zukunft unterstützt. Die Gruppe umfasst mehr als 170 Unternehmen und beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter in 20 Ländern weltweit. In dem am 31. März 2021 beendeten Geschäftsjahr hat Teijin einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 836,5 Milliarden JPY (7,7 Milliarden USD) und eine Bilanzsumme von 1.036,4 Milliarden JPY (9,5 Milliarden USD) erzielt.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf www.teijin.com


    PR-Kontakt:

    Teijin Aramid (Arnheim, Niederlande)
    Corporate Communications
    CMC@teijinaramid.com

    Kategorie: Nachrichten

    Kontakt

    • EMEA Sales office
      Kasinostraße 19-21
      42103 Wuppertal
      P.O. Box 100149
      42097 Wuppertal
      Germany
      Tel: +49 202 32 4422
    • › oder kontaktieren Sie Ihre Region

    Nachrichten

    • 9 Juni 2022
      Teijin Aramid führt das Konzept Woven Matrix ein, um die Produktion von ballistischen Schutzlösungen zu vereinfachen image/svg+xml
    • 17 März 2022
      Maßnahmen für nachhaltigen Reifen auf der Tire Technology Expo 2022 image/svg+xml
    • 2 November 2021
      Teijin’s leistungsstarke Materialien auf der Klimakonferenz COP26 ausgestellt  image/svg+xml
    • 18 Oktober 2021
      Teijin Aramid präsentiert auf der A+A 2021 eine bahnbrechende Zusammenarbeit im Bereich Aramid-Kreislaufwirtschaft image/svg+xml

    Ereignisse

    • 7 Dec -
      Teijin ist Hauptsponsor der Oil & Gas Non-Metallics Konferenz 2022 image/svg+xml
    • 28 Feb - 1 Mar 2023
      EnforceTac 2023 – Fachmesse für behördliche und militärische Sicherheitsexperten image/svg+xml
    • 21 Mar -
      Tire Technology Expo 2023 – Europäische Fachmesse und Konferenz für die Reifenindustrie image/svg+xml
    • Produkte
    • Über uns
    • Kontakt
    • Allgemeinzustand
    • Datenschutzerklärung
    • ionicons-v5_logos
    • ionicons-v5_logos
    • ionicons-v5_logos
    • Privacy Policy
    • Copyright © Teijin Aramid B.V. Alle Rechte vorbehalten.