1. Start
  2. Nachrichten
  3. Teijin Aramid beweist Fähigkeit zur Herstellung von leistungsstarken Fasern aus grünen Rohstoffen
  • Home
  • Über unsimage/svg+xml
    • Historie
    • Unsere Standorte
    • News & Events
    • Nachhaltigkeitimage/svg+xmlimage/svg+xml
      • Sustainability Report 2020
      • Umwelt, Energie & Sicherheit
      • Zertifikate & Erklärungen
      • Gültigkeit
      • Gesellschaftliches Engagement
      • Artikel Sicherheitsdatenblatt (ASDS)
    • Ausbildung
    • Lieferanten
    • Live Saving Rules
    • Magazin: Aramid Vision
  • Deutschimage/svg+xml
    • Nederlands
  • Searching for something?
Mainmenu
  • Technologieimage/svg+xml
    • Was ist Aramid?
    • Forschung und Entwicklung
    • Solution 2.0
    • Das Application Competence Center
    • Das Technical Center Asien
  • Anwendungenimage/svg+xml
    • Luftfrachtcontainer
    • Netze für Aquakulturen
    • Fahrzeugpanzerungen
    • Ballistische Schutzwesten
    • Bremsbeläge
    • Produkte für das Baugewerbe
    • Verbundmaterialien
    • Förderbänder
    • Schnittschutz-Lösungen
    • Elastomer-Verstärkung
    • Technische Kunststoffe
    • Flexible Rohre und Versorgungsleitungen
    • Reibpapier
    • Hitze- und flammbeständige Schutzkleidung
    • Schutzhelme
    • Taue / Festmacher
    • Glasfaserkabel
    • Seile und Kabel
    • Dichtungsmaterialien
    • Thermoplastische Rohre
    • Reifen
    • Märkteimage/svg+xml
      • Automobil
      • Sicherheit
      • Sport & Lifestyle
      • Luft- und Raumfahrt
  • Produkteimage/svg+xml
    • Twaron®
    • Technora®
    • Teijinconex®
  • Karriere
  • Kontakt

Teijin Aramid beweist Fähigkeit zur Herstellung von leistungsstarken Fasern aus grünen Rohstoffen

Arnheim, 17. November 2020 – Teijin Aramid, ein führender Hersteller von Premium-Aramiden und Teil der Teijin-Gruppe, hat die Ergebnisse eines auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Pilotprogramms veröffentlicht. Seit 2018 arbeitet das Unternehmen gemeinsam mit seinen Partnern an der Entwicklung von leistungsstarken Aramidfasern aus erneuerbaren, biologisch gewonnenen Materialien. Das Pilotprojekt beweist, dass die Umweltauswirkungen der Produktionsprozesse von Teijin Aramid mit diesem innovativen Ansatz verbessert werden können, ohne die Materialeigenschaften des dabei hergestellten Twaron®-Aramidgarns zu verändern. Die Ergebnisse sind auf der Veranstaltung „Chemport Connect – Biobased & Circular Polymers“ am 17. November vorgestellt worden. 

In seinen niederländischen Werken, unter anderem in Delfzijl und Emmen, stellt Teijin Aramid unter dem Markennamen Twaron® ultrahochfeste Para-Aramid-Fasern her. Die Fasern kommen weltweit für verschiedene Anwendungen zum Einsatz – von Autoreifen über Luftfrachtcontainer bis hin zu Schutzkleidung – um sie alle stärker, leichter und langlebiger zu machen. Traditionell besteht Twaron® aus endlichen, fossilen Rohstoffen, aber im Rahmen seiner langfristigen Nachhaltigkeitsziele setzt sich Teijin Aramid für einen Umstieg auf grünere, erneuerbare Materialien ein. Auf diese Weise wird der CO2Fußabdruck der Front-End-Fertigungsprozesse des Unternehmens reduziert und gleichzeitig wird den Kunden und Endnutzern in der Wertschöpfungskette dabei geholfen, selbst auch nachhaltiger zu werden.  

BioBTX

 

Das Pilotprojekt bringt Teijin Aramid seinem Ziel näher, klimafreundliche Lösungen zu nutzen und bei den verwendeten Rohstoffen stärker auf den Einsatz von erneuerbarem Kohlenstoff zu setzen. Das finale Ziel des Unternehmens ist die vollständig zirkuläre Aramidkette. Dafür sind innovative Ansätze wie die Entwicklung recycelter Rohstoffe aus Kunststoffabfällen sowie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern in der Wertschöpfungskette erforderlich.  

Eine einzigartige Zusammenarbeit  

Das in der niederländischen Provinz Groningen ansässige Unternehmen BioBTX hat eine Technologie entwickelt, die erneuerbare Ressourcen wie Biomasse und Restprodukte in chemische Ressourcen umwandelt. Das Unternehmen verwendet bio-basierte Rohstoffe zur Herstellung von Benzol, Toluol und Xylol (BTX) – drei aromatische Verbindungen, die als Ausgangspunkte für mehrere Produkte dienen, darunter auch für Twaron®.  

Im Jahr 2018 hat sich Teijin Aramid mit BioBTX und Syncom, einer Forschungsorganisation mit Spezialisierung auf organische Chemie, im Rahmen eines Pilotprogramms zur Erforschung der Produktion von Twaron®-Garn aus bio-basierten BTX-Materialien zusammengeschlossen. Dabei sind zwei Ziele verfolgt worden: Erstens sollte festgestellt werden, wie hoch die mögliche Reduzierung der CO2Emissionen ist, und zweitens sollte beurteilt werden, ob der Umstieg die einzigartigen Materialeigenschaften des Twaron®-Garns verändert. Das Pilotprojekt hat im Labormaßstab und mit Unterstützung von Chemport Europe sowie mit finanzieller Unterstützung der Provinzen Drenthe und Groningen stattgefunden. Die drei Unternehmen haben mehr als zwei Jahre lang eng zusammengearbeitet und kreative Lösungen für alle technischen Herausforderungen gefunden, die im Laufe des Projekts aufgetreten sind. 

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit  

Peter ter Horst, CEO von Teijin Aramid: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Pilotprojekts, das allen beteiligten Parteien nützliche Erkenntnisse geliefert hat. Unsere Arbeit mit BioBTX und Syncom stellt auf unserem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit einen wichtigen Schritt nach vorne dar und unterstreicht, welchen Stellenwert die Zusammenarbeit für das Erreichen unserer Ziele einnimmt. Aufgrund seiner nachhaltigen Wertigkeit ist unser Twaron®-Garn an sich schon grün; und diese wichtige Zusammenarbeit mit unseren Partnern ist der nächste Schritt auf unserem Weg, zukünftigen Generationen eine bessere Welt zu hinterlassen. Ich bin stolz darauf, dass wir uns gemeinsam in die richtige Richtung bewegen, und ich danke auch den Provinzen Drenthe und Groningen sowie Chemport Europe für ihre wertvolle Unterstützung..” 

Cor Kamminga, BioBTX: „Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe leistet einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, weil dadurch weniger fossile Rohstoffe verbraucht werden und so weniger CO2Emissionen entstehen. Mit unserer Technologie stellen wir Substanzen her, die identisch zu den auf Erdöl basierenden Produkten sind.Um jedoch wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müssen wir ihren Einsatz in bestehenden hochwertigen Produkten, wie z. B. Aramidfasern, erfolgreich nachweisen. Die Zusammenarbeit mit einem renommierten Partner wie Teijin Aramid ist eine weitere Bestätigung für dieses Konzept: Das Unternehmen verfügt über die nötige Erfahrung, um unsere Produkte eingehend  zu testen und sie für hochwertige Anwendungen einzusetzen. Dieses Projekt hat nicht nur zu diesem positiven Ergebnis geführt, sondern wir haben auch wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die uns dabei helfen, unsere fortwährenden Innovationen weiter voranzutreiben“. 

Über Teijin Aramid  

Teijin Aramid ist eine Tochtergesellschaft der Teijin-Gruppe und ein weltweit führender Anbieter für Aramide. Seine Aramid-Produkte Twaron®, Teijinconex®, Technora®und sein ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMW-PE) Endumax® sind für ihre Stärke, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Hitzebeständigkeit und ihr geringes Gewicht bekannt. Sie werden in vielen verschiedenen Märkten und Segmenten eingesetzt, darunter in der Automobilindustrie, im Sicherheitsdienst und in der Rettungsbranche, in der Luft- und Raumfahrt und für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Diese leistungsstarken Materialien werden in den Niederlanden, Thailand und Japan hergestellt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.teijinaramid.com 

Über die Teijin-Gruppe  

Teijin (TSE: 3401) ist ein technologieorientierter globaler Konzern, der fortschrittliche Lösungen in den Bereichen ökologische Wertschöpfung, Sicherheit, Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz sowie demografischer Wandel und erhöhtes Gesundheitsbewusstsein anbietet. Nach seiner Gründung als Japans erster Reyon-Hersteller im Jahr 1918 hat sich Teijin zu einem einzigartigen Unternehmen mit drei Kernbereichen entwickelt: leistungsstarke Materialien einschließlich Aramid, Kohlenstofffasern und Verbundmaterialien sowie Harz- und Kunststoffverarbeitung, Folien, Polyesterfasern und Verarbeitung von Produkten; Gesundheitswesen einschließlich Pharmazeutika und Geräte für die häusliche Gesundheitsfürsorge bei Knochen-/Gelenk-, Atemwegs- und Herz-Kreislauf-/Stoffwechselerkrankungen, Krankenpflege und präsymptomatische Gesundheitsfürsorge; und IT einschließlich B2B-Lösungen für medizinische, Unternehmens- und öffentliche Systeme sowie Paketsoftware und B2C-Online-Dienste für digitales Entertainment. Entsprechend seinem Markenstatement „Human Chemistry, Human Solutions“ steht Teijin voll und ganz hinter seinen Stakeholdern und möchte ein Unternehmen sein, das die Gesellschaft der Zukunft unterstützt. Die Gruppe umfasst mehr als 170 Unternehmen und beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter in 20 Ländern weltweit. In dem am 31. März 2020 beendeten Geschäftsjahr hat Teijin einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 853,7 Milliarden JPY (8,0 Milliarden USD) und eine Bilanzsumme von 1.004,2 Milliarden JPY (9,4 Milliarden USD) erzielt. 

Bitte besuchen Sie uns auf www.teijin.com  

PR-Kontakt: 

Teijin Aramid (Arnheim, Niederlande)
Corporate Communications
+31 (0) 882689038
Suzan.Wilbers@teijinaramid.com 

 

 

Kategorie: Nachrichten

Kontakt

  • EMEA Sales office
    Kasinostraße 19-21
    42103 Wuppertal
    P.O. Box 100149
    42097 Wuppertal
    Germany
    Tel: +49 202 32 4422
  • › oder kontaktieren Sie Ihre Region

Nachrichten

  • 9 Juni 2022
    Teijin Aramid führt das Konzept Woven Matrix ein, um die Produktion von ballistischen Schutzlösungen zu vereinfachen image/svg+xml
  • 17 März 2022
    Maßnahmen für nachhaltigen Reifen auf der Tire Technology Expo 2022 image/svg+xml
  • 2 November 2021
    Teijin’s leistungsstarke Materialien auf der Klimakonferenz COP26 ausgestellt  image/svg+xml
  • 18 Oktober 2021
    Teijin Aramid präsentiert auf der A+A 2021 eine bahnbrechende Zusammenarbeit im Bereich Aramid-Kreislaufwirtschaft image/svg+xml

Ereignisse

  • 7 Dec -
    Teijin ist Hauptsponsor der Oil & Gas Non-Metallics Konferenz 2022 image/svg+xml
  • 28 Feb - 1 Mar 2023
    EnforceTac 2023 – Fachmesse für behördliche und militärische Sicherheitsexperten image/svg+xml
  • 21 Mar -
    Tire Technology Expo 2023 – Europäische Fachmesse und Konferenz für die Reifenindustrie image/svg+xml
  • Produkte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeinzustand
  • Datenschutzerklärung
  • ionicons-v5_logos
  • ionicons-v5_logos
  • ionicons-v5_logos
  • Privacy Policy
  • Copyright © Teijin Aramid B.V. Alle Rechte vorbehalten.