Forschung und Entwicklung
Forschung und Entwicklung sind das Herzstück all unserer Aktivitäten. Wir heben die Messlatte für Leistungen immer wieder an. Weltweit investieren wir deshalb 4% unseres jährlichen Umsatzes in die Forschung und Entwicklung. Inzwischen verfügen wir über 146 Patente in 74 Ländern.
Zur Entwicklung stehen eine Reihe von eigenen Forschungseinrichtungen zur Verfügung, zum Beispiel die Research und Innovations Center in Arnheim, Matsuyama oder Iwakuni, das Application Competence Center in Wuppertal sowie unser hochmodernes Labor im Shanghai Technical Center. Dort arbeiten unsere technischen Experten eng mit Kunden zusammen, um neue Lösungen zu entwickeln. Des weiteren gibt es eine enge Zusammenarbeit mit dem Dutch Polymer Institute (DPI) und akademischen Einrichtungen.
Diese Kooperationen treiben den Fortschritt voran. Auch in Zukunft werden wir in unsere Technologie und digitale Fähigkeiten investieren, sie weiter verfeinern und die Welt zu einem besseren, sichereren Ort machen. Schritt für Schritt.
Wissenschaftliche Institute
Damit wir Produkte liefern können, die einen echten Mehrwert bieten, arbeiten wir eng mit verschiedenen Instituten zusammen. Durch die Kooperation mit dem Dutch Polymer Institute (DPI) und verschiedenen akademischen Einrichtungen können wir Know-how aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft nutzen und mit den Entwicklungen im Bereich Polymere Schritt halten. Wir wollen Wissen nicht nur weitergeben, sondern aufbauen. Durch unsere Beteiligung an der europäischen Initiative Marie Curie Fellowship können wir beispielsweise fundamentale, forschende und innovative wissenschaftliche Entwicklungen sichern.