Schutz in jeder Situation
Beim Gefecht oder in anderen gefährlichen Situationen riskieren Militär und Polizei ihr Leben, um andere Menschen zu schützen. Dabei ist ihre eigene Sicherheit mindestens genauso wichtig. Egal, ob Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Geldtransporter oder private Fahrzeuge – die Insassen gepanzerter Fahrzeuge verlassen sich auf den Schutz gegen ballistische Gefahren. Neben dem Schutz müssen die Fahrzeuge zuverlässig und manövrierfähig sein, damit die Insassen sich durch anspruchsvolle Gefahrenzonen bewegen können.
Unsere Materialien und Technologien tragen seit über 30 Jahren dazu bei, den Schutz in Fahrzeugen nennenswert zu verbessern und zahlreiche Menschenleben zu schützen. Die hohe Widerstandsfähigkeit und die Zähigkeit unserer leistungsstarken Twaron®- und Endumax®-Lösungen ermöglichen einen besseren Schutz vor Kugeln und Splittern. Das gute Verhältnis von Leistungsfähigkeit-zu-Gewicht unserer Materialien macht eine schnelle, agile und sichere Fortbewegung der Fahrzeuge durch Gefahrenzonen möglich.
Unsere Materialien und Technologien tragen seit über 30 Jahren dazu bei, den Schutz in Fahrzeugen nennenswert zu verbessern und zahlreiche Menschenleben zu schützen. Die hohe Widerstandsfähigkeit und die Zähigkeit unserer leistungsstarken Twaron®- und Endumax®-Lösungen ermöglichen einen besseren Schutz vor Kugeln und Splittern. Das gute Verhältnis von Leistungsfähigkeit-zu-Gewicht unserer Materialien macht eine schnelle, agile und sichere Fortbewegung der Fahrzeuge durch Gefahrenzonen möglich.
Twaron® und Endumax® – mehr Leistung und Platz für Zuladungen
Mit unserer Para-Aramid-Faser Twaron® und unserer ultrahochmolekularen Polyethylen-Folie Endumax® liefert Teijin Aramid die Materialien und den ballistischen Schutz für vielfältige Formen der Gefährdung – angefangen von direktem Feuer und Granatsplittern bis hin zu starken Explosionen. Unsere Materialien verfügen über ein ausgezeichnetes Verhältnis von Energie-Absorption-zu-Gewicht und ermöglichen damit eine Gewichtsreduzierung von 30% bis 60% im Vergleich zu ballistischem Stahl. Das Ergebnis? Fahrzeuge, die leicht, mobil und manövrierfähig sind, wenn es darauf ankommt.
Außerdem bilden Twaron®- und Endumax®-basierte Splitterschutzeinsätze eine zusätzliche Schutzschicht im Fahrzeug. Diese bietet hervorragenden Schutz gegen Sekundärsplitter von Panzerplatten aus Stahl oder Keramik. Das Ergebnis ist eine bessere Fahrzeugleistung und ein besonderer Schutz für Passagiere und Fracht.
Praxisorientierte Beratung für Ihre individuellen Anforderungen
Während der gesamten Planungsphase stehen wir unseren Kunden mit einer maßgeschneiderten und praxisorientierten Beratung zur Seite. Unsere engagiertes Expertenteam steht gerne beratend zur Verfügung, um die beste Lösung für Ihren Anwendungsbereich zu finden.
Mit unserer Para-Aramid-Faser Twaron® und unserer ultrahochmolekularen Polyethylen-Folie Endumax® liefert Teijin Aramid die Materialien und den ballistischen Schutz für vielfältige Formen der Gefährdung – angefangen von direktem Feuer und Granatsplittern bis hin zu starken Explosionen. Unsere Materialien verfügen über ein ausgezeichnetes Verhältnis von Energie-Absorption-zu-Gewicht und ermöglichen damit eine Gewichtsreduzierung von 30% bis 60% im Vergleich zu ballistischem Stahl. Das Ergebnis? Fahrzeuge, die leicht, mobil und manövrierfähig sind, wenn es darauf ankommt.
Außerdem bilden Twaron®- und Endumax®-basierte Splitterschutzeinsätze eine zusätzliche Schutzschicht im Fahrzeug. Diese bietet hervorragenden Schutz gegen Sekundärsplitter von Panzerplatten aus Stahl oder Keramik. Das Ergebnis ist eine bessere Fahrzeugleistung und ein besonderer Schutz für Passagiere und Fracht.
Praxisorientierte Beratung für Ihre individuellen Anforderungen
Während der gesamten Planungsphase stehen wir unseren Kunden mit einer maßgeschneiderten und praxisorientierten Beratung zur Seite. Unsere engagiertes Expertenteam steht gerne beratend zur Verfügung, um die beste Lösung für Ihren Anwendungsbereich zu finden.
Weiterlesen
Vorteile
- 30 bis 60 % geringeres Gewicht verbessert die Mobilität
- Hohe Energieabsorptionsfähigkeit, Langzeitstabilität
- Ausgezeichnete Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit
- Einfacher Einbau in Fahrzeugen, während und nach der Konstruktion
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis