Teijin Aramid verpflichtet sich selbst zu einem nachhaltigen Unternehmertum und versucht, ein Gleichgewicht zwischen den wirtschaftlichen Entwicklungen (Gewinnen), dem Schutz der Umwelt (für den Planeten) und der Übernahme von Verantwortung für seine Mitarbeiter und die Gesellschaft (Menschen) zu finden. Wir glauben, dass man die Interessen zukünftiger Generationen mit berücksichtigen muss. Mit einem sozial verantwortungsbewussten Sponsoring wollen wir unsere Teilnahme und unsere Verständnis als guter Nachbar zeigen und Verantwortung als Unternehmen übernehmen. Außerdem wählen wir immer wieder Projekte aus, um das Lebensumfeld bestimmter Bevölkerungsgruppen in der Nähe unserer Geschäftsstandorte zu verbessern.
Das Stedelijk Museum
Das berühmte Stedelijk Museum für moderne Kunst in Amsterdam hat der Öffentlichkeit seine Türen erstmals 1895 geöffnet, um die neue „moderne“ Kunst auszustellen, die damals in ganz Europa für Furore sorgte. Hundert Jahre später musste das alte Museum selbst dringend modernisiert werden. Der Architekt Mels Crouwels hatte eine Vision für ein neues Stedelijk Museum, insbesondere für die Fassade, die ein massives Kunstwerk sein sollte. Wie sich zeigte, war Twaron® der Schlüssel, mit dem diese Vision Wirklichkeit wurde. Wir haben die Herausforderung angenommen und sind sehr stolz auf das Ergebnis. Die neue Fassade des Stedelijk Musem besteht aus insgesamt 8.500 km Twaron® Para-Aramidfasern und Tenax® Carbonfasern. Diese Fasern führen Sie von Amsterdam bis nach Tokio. Oder anders veranschaulicht, es entstand damit das größte Komposit-Gebäude der Welt. Schauen Sie sich den Stedelijk Museum Movie an.
Regionale Initiativen
Teijin Aramid fühlt sich seiner Nachbarschaft verpflichtet. Das zeigen wir durch die Unterstützung regionaler Initiativen, mit denen das Lebensumfeld für die Anwohner in der Nähe unserer Standorte verbessert werden sollen. Wir konzentrieren uns dabei auf die Entwicklung von Wissen, insbesondere bei jüngeren Menschen. Teijin Aramid hat Bäume für den Wildlands Adventure Zoo Emmen gespendet, einen neuen Zoo, der im Frühjahr 2016 eröffnet wurde. Der Wildlands Zoo ist absolut energie-neutral und dient als Ausgleich für die CO2-Emissionen von Flugzeugen.