1. Start
  2. Datenschutzerklärung von Teijin Aramid auf Grundlage der EU-DSGVO
  • Home
  • Über unsimage/svg+xml
    • Historie
    • Unsere Standorte
    • News & Events
    • Nachhaltigkeitimage/svg+xmlimage/svg+xml
      • Sustainability Report 2020
      • Umwelt, Energie & Sicherheit
      • Zertifikate & Erklärungen
      • Gültigkeit
      • Gesellschaftliches Engagement
      • Artikel Sicherheitsdatenblatt (ASDS)
    • Ausbildung
    • Lieferanten
    • Live Saving Rules
    • Magazin: Aramid Vision
  • Deutschimage/svg+xml
    • 日本語
    • Русский
    • Nederlands
    • 简体中文
    • English
  • Searching for something?
Mainmenu
  • Technologieimage/svg+xml
    • Was ist Aramid?
    • Forschung und Entwicklung
    • Solution 2.0
    • Das Application Competence Center
    • Das Technical Center Asien
  • Anwendungenimage/svg+xml
    • Luftfrachtcontainer
    • Netze für Aquakulturen
    • Fahrzeugpanzerungen
    • Ballistische Schutzwesten
    • Bremsbeläge
    • Produkte für das Baugewerbe
    • Verbundmaterialien
    • Förderbänder
    • Schnittschutz-Lösungen
    • Elastomer-Verstärkung
    • Technische Kunststoffe
    • Flexible Rohre und Versorgungsleitungen
    • Reibpapier
    • Hitze- und flammbeständige Schutzkleidung
    • Schutzhelme
    • Taue / Festmacher
    • Glasfaserkabel
    • Seile und Kabel
    • Dichtungsmaterialien
    • Thermoplastische Rohre
    • Reifen
    • Märkteimage/svg+xml
      • Automobil
      • Sicherheit
      • Sport & Lifestyle
      • Luft- und Raumfahrt
  • Produkteimage/svg+xml
    • Twaron®
    • Technora®
    • Teijinconex®
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung Teijin Aramid
  • Datenschutzerklärung von Teijin Aramid auf Grundlage der EU-DSGVO
  • Teijin Aramid Cookie Policy

Datenschutzerklärung von Teijin Aramid auf Grundlage der EU-DSGVO

1. Unsere Datenschutzerklärung
Teijin Aramid legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Deshalb behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten mit der nötigen Sorgfalt und schützen sie entsprechend. Teijin Aramid hält dabei die Datenschutz-Gesetzgebung der Europäischen Union (EU), der Niederlande und Deutschlands ein. In dieser Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist Teijin Aramid im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung“) soll Sie deshalb darüber informieren, wie Teijin Aramid als Datenverantwortlicher vorgeht und wie wir personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln oder offenlegen, erheben und verarbeiten. Wir handeln auch als Datenverantwortlicher, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir von Dritten erhalten haben oder uns übermittelt wurden. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Vorschriften zum Datenschutz der EU und ihrer Mitgliedsstaaten, insbesondere gemäß der EU-DSGVO Nr. 2016/679.

Diese Datenschutzerklärung der EU-DSGVO enthält, zusätzlich zur Datenschutzerklärung von Teijin Aramid, im Speziellen die Vorgaben bezüglich der EU-DSGVO.

Wir fordern Sie dazu auf, sich diese Datenschutzerklärung sorgfältig durchzulesen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet werden, stellen Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir in einem solchen Fall möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, dass Sie möglicherweise keinen Zugriff auf einige Funktionen der Website haben und/oder diese nicht nutzen können und dass Ihre Kundenerfahrung dadurch beeinträchtigt sein kann.

2. Für welche Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten immer auf einer gesetzlichen Grundlage gemäß EU-DSGVO (Artikel 6 und 7). Wir verarbeiten Ihre Daten für spezifische, explizite und rechtmäßige Zwecke und werden sie in keiner Weise, die nicht mit diesen Zwecken vereinbar ist, weiterverarbeiten. Falls wir ursprünglich für einen bestimmten Zweck erhobene personenbezogene Daten verarbeiten wollen, um andere Ziele oder Zwecke zu erreichen, sorgen wir dafür, dass Sie entsprechend darüber informiert werden. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist, um dafür zu sorgen, dass wir eine angemessene Dienstleistung erbringen und um unsere geschäftlichen Aktivitäten zu unterstützen (Artikel 5 und 25(2) EU-DSGVO).

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten für die nachfolgend beschriebenen Zwecke erheben und verarbeiten, die erforderlich sind, damit wir unsere berechtigten Interessen verfolgen und Ihnen adäquate Dienstleistungen und Produkte anbieten können:

  • zur Erbringung von Dienstleistungen und zur Erfüllung des Vertrags;
  • zur Fortführung der Verwaltung sowie für andere interne Management-Aufgaben;
  • zur Berechnung, Erfassung und Vereinnahmung von fälligen Beträgen, einschließlich der Abtretung von Ansprüchen an Dritte;
  • zur Bearbeitung Ihrer Informationsanfrage;
  • zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Beantwortung von Fragen, die Sie möglicherweise gestellt haben;
  • um in der Lage zu sein, Sie über andere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die möglicherweise für Sie interessant sind, und um Ihnen neue Angebote machen zu können;
  • zur Verwaltung Ihres Kundenkontos;
  • zur Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung unserer Produkte, Dienstleistungen und unserer Werbung;
  • zur Sicherstellung, dass Inhalte auf unserer Website Ihnen so effektiv wie möglich dargestellt werden;
  • zur Nutzung personenbezogener Daten für Zwecke wie z. B. Datenanalyse, Recherche und Audits;
  • zur Förderung der Sicherheit, z. B. durch die Überwachung von Betrugsversuchen und die Ermittlung bei verdächtigen oder möglicherweise illegalen Aktivitäten oder Verstößen gegen die Bestimmungen unserer Leitlinien;
  • zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. der Pflicht zur Verwaltung und Aufbewahrung;
  • zur Streitbeilegung.

Des Weiteren dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke verarbeiten, wenn Sie uns dazu eine separate Einwilligung erteilt haben. Bitte beachten Sie, dass Sie berechtigt sind, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Zustimmung beeinträchtigt wird, die vor dem Widerruf erfolgt ist.

Ferner, und vorbehaltlich einer ausdrücklichen, vorherigen Zustimmung Ihrerseits, dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten auch für folgende Zwecke erheben und verarbeiten:

  • zur Bereitstellung von Informationen für Sie, die unserer Ansicht nach für sie interessant sind;
  • zur Ermöglichung Ihrer Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienstleistungen, wenn Sie sich dafür entscheiden;
  • zur Verwaltung Ihrer Newsletter-Anmeldung;
  • zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an externe Partner, die Ihnen ggf. Marketing-Material im Hinblick auf ihre Produkte und Dienstleistungen zuschicken;
  • zur Erstellung betriebswirtschaftlicher Analysen.

3. Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten?
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten basiert auf den folgenden, gesetzlichen Grundlagen:

1. die von Ihnen erteilte Zustimmung;
2. die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen;
3. gesetzliche Pflichten (z. B. Steuergesetzgebung); und
4. der Zweck unserer berechtigten Interessen.

Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die über die absolute Notwendigkeit zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen hinausgeht und die nicht auf einer gesetzlichen Pflicht beruht, macht Teijin Aramid die Begründung des „berechtigten Interesses“ geltend. Dieses berechtigte Interesse begründet alle Umstände, die für ein normales Management und die Fortführung unserer operativen Geschäftsprozesse erforderlich sind. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei Ihre Privatsphäre. Wenn Sie den Eindruck haben, dass wir Ihre Privatsphäre verletzen, steht es Ihnen frei, hierüber eine Beschwerde einzureichen (siehe unten).

4. Welche Arten personenbezogener Daten verwenden wir?
Für die in dieser Datenschutzerklärung definierten Zwecke dürfen wir personenbezogene Daten in den folgenden Kategorien erheben:

  • Name, Familienname
  • Titel
  • Privatanschrift
  • Identifikationsnummern (z. B. Kundennummer)
  • Standort-Daten
  • E-Mail-Adresse (privat/geschäftlich)
  • Telefonnummer (privat/geschäftlich)
  • Online-Identifikationsdaten (IP-Adresse/Cookie-Identifikatoren)
  • Kreditkartendaten/Bankverbindung
  • Aufzeichnungen von Kundentelefonaten
  • Videoüberwachung (CCTV-Material)
  • Bewerberinformationen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, Familienstand, Geburtsdatum, Referenzschreiben).

5. Zwingende Bestimmungen
Wenn wir Sie um personenbezogene Daten bitten, geben wir in jeder Situation an, ob die Angabe personenbezogener Daten notwendig oder zwingend ist und welche (möglichen) Konsequenzen eintreten können, wenn die Daten nicht zur Verfügung gestellt werden. Das grundlegende Prinzip lautet hier, dass Teijin Aramid nicht mehr personenbezogene Daten verarbeitet, als dies für die zuvor beschriebenen Zwecke erforderlich ist.

6. Weiterleitung an Dritte (Auftragsverarbeiter)
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten gemäß EU-DSGVO an unsere Konzerngesellschaften und Dritte weiterleiten. Sofern einen Datenverarbeiter beauftragen und diesem Ihre personenbezogenen Daten weiterleiten, werden wir angemessene rechtliche Rahmenverträge abschließen, um eine derartige Übertragung und Verarbeitung datenschutzkonform abzudecken (Artikel 26, 28 und 29 EU-DSGVO).

Strategische Partner
Vorbehaltlich Ihrer vorab erteilten Einwilligung dürfen Ihre personenbezogenen Daten an strategische Partner, die mit uns für die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen zusammenarbeiten oder uns bei der Vermarktung an Kunden unterstützen, übertragen sowie von ihnen gespeichert und weiterverarbeitet werden. Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Partner weitergeleitet, um unsere Produkte, Dienstleistung oder unsere Werbung zur Verfügung zu stellen oder zu verbessern.

Dienstleister
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weitergeben, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen, z. B. Hosting, Wartung, Support-Dienstleistungen, E-Mail-Dienste, Marketing, Auditierung, Erfüllung Ihrer Bestellungen, Verarbeitung von Zahlungen, Datenanalyse, Kundendienst-Leistungen sowie die Durchführung von Marktforschung und Zufriedenheitsumfragen.

Im Konzern verbundene Gesellschaften und wirtschaftliche Konzern-Transaktionen
Wir dürfen all Ihre personenbezogenen an alle im Konzern verbundenen Gesellschaften weitergeben. Im Falle einer Fusion, Umstrukturierung, Übernahme, eines Joint Ventures, einer Abtretung, Auslagerung, Übertragung oder eines Verkaufs bzw. einer Veräußerung der gesamten oder von Teilen unserer Geschäftstätigkeit einschließlich im Zusammenhang mit einer Insolvenz oder vergleichbaren Verfahren dürfen wir sämtliche personenbezogenen Daten an den jeweiligen Dritten weiterleiten.

Gesetzeskonformität und Sicherheit
Möglicherweise sind wir – kraft Gesetzes, juristischer Verfahren, Rechtsstreite und/oder aufgrund von Anfragen seitens öffentlicher und Regierungsbehörden innerhalb oder außerhalb des Landes Ihres Wohnsitzes – zur Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder aus anderen Gründen von öffentlicher Bedeutung zu dem Schluss kommen, dass die Offenlegung notwendig und angemessen ist.

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten außerdem offenlegen, wenn wir in gutem Glauben zu dem Schluss kommen, dass die Offenlegung angemessen erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen und verfügbare Rechtsmittel zu verfolgen, unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen, gegen Betrugsfälle zu ermitteln oder unser operatives Geschäft bzw. unsere Nutzer zu schützen.

7. Übertragung ins Ausland
Ihre personenbezogenen Daten können in Ländern außerhalb des EWR verarbeitet werden. Wenn wir Ihre Daten an eine Gesellschaft außerhalb des EWR weiterleiten, werden wir angemessene rechtliche Rahmenverträge abschließen, um eine derartige Übertragung abzudecken (Artikel 44 ff. EU-DSGVO).

Angemessenheitsbeschluss
Zunächst kann die Übertragung von personenbezogenen Daten in ein Drittland aufgrund einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission erfolgen. Das heißt, dass personenbezogene Daten in Drittländer übertragen werden dürfen, in denen ein angemessener Schutz gilt. Um zu sehen, welche Länder außerhalb der EU in Bezug auf Datenschutz ein angemessenes Niveau bieten, klicken Sie bitte hier.

Geeignete Sicherheitsvorkehrungen
Wenn die Übertragung nicht mit einer Angemessenheitsbeschlusses begründet werden kann, muss Teijin Aramid geeignete Sicherheitsvorkehrungen bei der Übertragung von personenbezogenen Daten in ein Drittland garantieren. Teijin Aramid hat diese geeigneten Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Übertragungen in Drittländer, die nicht mit einer Angemessenheitsentscheidung begründet werden können, erfolgen nur auf Grundlage verbindlicher Konzernregelungen oder Standard-Vertragsklauseln.

8. Unser Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Gemäß den Verpflichtungen nach der EU-DSGVO (Artikel 30) erstellen wir ein Verzeichnis zu allen Verarbeitungstätigkeiten im Hinblick auf personenbezogene Daten, und zwar jeweils in der möglichen Funktion als Datenverantwortlicher oder Datenverarbeiter. In diesem Verzeichnis erfassen wir alle notwendigen Informationen, um die EU-DSGVO einzuhalten und bei Bedarf mit den Aufsichtsbehörden zu kooperieren (Artikel 31 EU-DSGVO).

9. Schutzmaßnahmen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dergestalt, dass der angemessene Schutz Ihrer Daten sichergestellt ist, einschließlich dem Schutz vor nicht zugelassener oder nicht rechtmäßiger Verarbeitung, vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.
Wir nutzen dafür angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um diesen Schutz zu erreichen (Artikel 25(1) und 32 EU-DSGVO).

10. Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies nötig ist, um den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zweck zu erfüllen, es sei denn, dass eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

11. Mitteilung über Verstöße gegen den Datenschutz an die zuständige Aufsichtsbehörde
Für den Fall einer Sicherheitsverletzung, die zur versehentlichen oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust, zur Änderung, zur nicht genehmigten Offenlegung oder zum Zugriff auf die übertragenen, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten, personenbezogenen Daten führt, wurden Mechanismen und Vorgaben eingeführt, um diese Situationen zu erkennen und unverzüglich zu bewerten. In Abhängigkeit vom Ergebnis unserer Bewertung unternehmen wir die vorgeschriebenen Mitteilungen an die Aufsichtsbehörden und die Kommunikation mit den betroffenen Personen, zu denen auch Sie gehören können (Artikel 33 und 34 EU-DSGVO).

12. Verarbeitungen, die wahrscheinlich zu hohen Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten führen
Wir haben Mechanismen und Vorgaben eingeführt, um Verarbeitungstätigkeiten im Hinblick auf personenbezogene Daten zu identifizieren, die zu hohen Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten führen können (Artikel 35 EU-DSGVO). Wenn derartige Verarbeitungstätigkeiten identifiziert werden, erfolgt eine interne Bewertung und werden wir die Verarbeitung entweder einstellen oder dafür sorgen, dass sie unter Einhaltung der EU-DSGVO erfolgt bzw. dass angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingeführt werden, um die Verarbeitung fortzusetzen.

Im Zweifelsfall wenden wir uns an die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, um uns entsprechende Ratschläge und Empfehlungen einzuholen (Artikel 36 EU-DSGVO).

13. Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Wir können vorbehaltlich Ihrer Einwilligung oder zur Durchführung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags Profiling nutzen, um Ihnen auf Grundlage Ihrer Interessen und Ihres Standorts Informationen zukommen zu lassen. Wenn Sie zum Beispiel ein besonderes Interesse für unser Produkt Twaron® zeigen, können wir Sie weiterhin über dieses Thema informieren. Außerdem werden die Daten für Marketingzwecke und Statistiken verwendet. (Artikel 22 EU-DSGVO)

14. Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte:

  • Information im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, von uns alle erforderlichen Informationen im Hinblick auf unsere Datenverarbeitungstätigkeiten die Ihre Person betreffen, zu erhalten (Artikel 13 und 14 EU-DSGVO).
  • Zugriff auf personenbezogene Daten: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten zu Ihrer Person bei uns verarbeitet werden, und, sofern dies der Fall ist, Zugriff auf diese personenbezogenen Daten und bestimmte, damit verbundene Informationen zu erhalten (Artikel 15 EU-DSGVO).
  • Berichtigung oder Löschung von personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung nicht korrekter personenbezogener Daten betreffend Ihrer Person und die Vervollständigung ggf. unvollständiger Daten zu verlangen (Artikel 16 EU-DSGVO). Sie haben möglicherweise auch das Recht, von uns eine unverzügliche Löschung der personenbezogenen Daten zu Ihrer Person zu verlangen, wenn bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sind (Artikel 17 EU-DSGVO).
  • Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten: Sie haben möglicherweise das Recht, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sind (Artikel 18 EU-DSGVO).
  • Widerspruch zur Verarbeitung personenbezogener Daten: Sie haben möglicherweise das Recht, aus Gründen im Zusammenhang mit Ihrer jeweiligen Situation jederzeit einer Verarbeitung personenbezogener Daten betreffend Ihrer Person zu widersprechen, wenn bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sind (Artikel 21 EU-DSGVO).
  • Übertragbarkeit personenbezogener Daten: Sie haben möglicherweise das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, üblicherweise verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten ungehindert an einen anderen Datenverarbeiter zu übertragen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (Artikel 20 EU-DSGVO).
  • Keine automatisierten Entscheidungen: Sie haben möglicherweise das Recht, dass es auf Grundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zu automatisierten Entscheidungen (einschließlich Profiling) kommt, insoweit Ihnen dadurch rechtliche oder ähnliche Auswirkungen entstehen und wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (Artikel 22 EU-DSGVO).

Sollten Sie die Ausübung eines dieser Rechte beabsichtigen, verweisen wir Sie auf den Abschnitt Kontakt.
Wenn Sie nicht zufrieden damit sind, wie wir eine Anfrage bearbeitet haben, oder wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz eine entsprechende Beschwerde einreichen.

15. Kinder
Wissentlich findet ohne die Erlaubnis und die Einwilligung eines Elternteils/der Eltern bei uns weder eine Erhebung noch eine Verarbeitung von Daten zu Kindern im Alter unter sechzehn (16) Jahren statt. Wenn uns bekannt wird, dass wir direkt personenbezogene Daten zu einem Kind unter sechzehn (16) Jahren oder dem jeweiligen Mindestalter im betroffenen Land erhoben und verarbeitet haben, unternehmen wir die nötigen Schritte, um diese Daten so schnell wie möglich zu löschen. Wenn Ihnen bekannt wird, dass ein Kind unter sechzehn (16) Jahren uns direkt personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich über die in dieser Datenschutzerklärung genannte Kontaktadresse mit.

16. Verlinkungen zu anderen Websites
Die Website, auf der diese Datenschutzerklärung enthalten ist, kann Hypertext-Verlinkungen zu den Websites oder Internetquellen von Dritten enthalten. Wir haben keinerlei Kontrolle über die Datenschutzerklärung und die Inhalte von Dritten und können daher auch nicht dafür haftbar gemacht werden. Lesen Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen bitte sorgfältig durch, um sich darüber zu informieren, wie personenbezogene Daten dort erhoben und verarbeitet werden.

17. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzerklärung auf unserer Website wirksam. Wenn wir Änderungen vornehmen, die wir als weitreichend erachten, werden wir Sie nach Möglichkeit über die Website informieren und, sofern zutreffend, Ihre Einwilligung einholen. Für jegliche Anfragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular.

Kontakt
Um Angelegenheiten in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz, das Recht auf Vergessenwerden, die DSGVO und andere damit zusammenhängende Themen anzusprechen, wenden Sie sich bitte an: ITServicedesk@teijinaramid.com

Kontakt

  • EMEA Sales office
    Kasinostraße 19-21
    42103 Wuppertal
    P.O. Box 100149
    42097 Wuppertal
    Germany
    Tel: +49 202 32 4422
  • › oder kontaktieren Sie Ihre Region

Nachrichten

  • 9 Juni 2022
    Teijin Aramid führt das Konzept Woven Matrix ein, um die Produktion von ballistischen Schutzlösungen zu vereinfachen image/svg+xml
  • 17 März 2022
    Maßnahmen für nachhaltigen Reifen auf der Tire Technology Expo 2022 image/svg+xml
  • 2 November 2021
    Teijin’s leistungsstarke Materialien auf der Klimakonferenz COP26 ausgestellt  image/svg+xml
  • 18 Oktober 2021
    Teijin Aramid präsentiert auf der A+A 2021 eine bahnbrechende Zusammenarbeit im Bereich Aramid-Kreislaufwirtschaft image/svg+xml

Ereignisse

  • 7 Dec -
    Teijin ist Hauptsponsor der Oil & Gas Non-Metallics Konferenz 2022 image/svg+xml
  • 28 Feb - 1 Mar 2023
    EnforceTac 2023 – Fachmesse für behördliche und militärische Sicherheitsexperten image/svg+xml
  • 21 Mar -
    Tire Technology Expo 2023 – Europäische Fachmesse und Konferenz für die Reifenindustrie image/svg+xml
  • Produkte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeinzustand
  • Datenschutzerklärung
  • ionicons-v5_logos
  • ionicons-v5_logos
  • ionicons-v5_logos
  • Privacy Policy
  • Copyright © Teijin Aramid B.V. Alle Rechte vorbehalten.