Wir haben uns zum Rückkauf von Para-Aramid-Nebenprodukten in jeder Form verpflichtet – in verarbeiteter und unverarbeiteter Form. Diese Materialien werden recycelt und in Pulpe umgewandelt, das dann als alternatives Material in vielen verschiedenen High-Tech-Anwendungen eingesetzt werden kann. Diese Vielfalt an Recycling-Möglichkeiten ermöglicht es uns, breit gefächerte Arten von Aramid-Nebenprodukten anzunehmen.
Damit wir die Bandbreite der für das Recycling geeigneten Materialien weiter ausbauen können, entwickeln wir neueangemessene Weiterverarbeitungsverfahren für Aramid-Reste. Zusammen mit unseren Kunden arbeiten wir an der Verbesserung der Öko-Bilanz im Aramid-Lebenszyklus. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihre ökologische Bilanz und Ihren CO2-Abdruck verringern können..
Welche Abfälle recyceln wir?
- Ballistische Westen
- Stoffreste (Webkanten, Schnittreste)
- Garnreste
- Aramid-Reste, die beim Produktionsprozess entstehen
- Schnittschutz-Handschuhe
- Glasfaserkabel, die mit Aramid verstärkt sind
- Sonstige Arten von Aramid-Wertstoffen (nach Evaluierung)
Wo und wie sammeln wir diese Wertstoffe ein?
Dank der globalen Reichweite unserer Organisation können wir Aramid-Reste auf der ganzen Welt zurückkaufen. Wir nehmen Ihnen Ihre Aramid-Reste zum vereinbarten Preis ab und übernehmen die Materialtrennung .
Was Sie davon haben?
- Anstatt für die angemessene Entsorgung zu zahlen, werden Aramid-Reste für Sie zur Einnahmequelle.
- Garantiert entmilitarisierte Verwertung (mit Zertifikat)
- Eine nachhaltige Lösung für Ihre Reste
- Eine verbesserte Öko-Bilanz
- Unterstützt die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen und -vorschriften